Historische Informationen zur Vinckeschule

Die Vinckeschule (evang.) in Castrop-Rauxel, im Ortsteil Ickern, stand an der Recklinghau- ser Straße zwischen Kirchstraße und “Haus Auffermann”. Erbaut 1908, als zunächst 4-klassiges, dann bereits 1911 zu einem 8-klassigen Schulsystem ausgebaut, baugleich mit der dahinter liegenden Hermannschule, deren Schulsystem erst kath., dann in den 20er Jahren, zur “weltlichen” und später zur sog. “Hilfsschule” wurde. Der Abriss erfolgte im Sommer 1969 für beide Schulen gleichermaßen. Die vorherige “alte” Vinckeschule, ein Fachwerkhaus, deren Grundriss zu unserer Zeit noch zu sehen war, stammte aus dem Jahre 1824. Nach Erbauung der ”neuen” Vinckeschule 1908 fungierte die “alte” Schule noch als “Standesamt Ickern”. Eine totale Zerstörung im 2.Weltkrieg (1944) durch Bomben, machte einen Wiederaufbau des Gebäudes unmöglich. In den 50er Jahren waren unter der Leitung von Schulrektor Heinrich Wiemhoff, und ab 1961 dann Luise Kuhlmann, folgende Lehrerinnen und Lehrer unsere “Pauker”:
© Peter Behrendt 2013-2023 /Alle Rechte vorbehalten

Peter

Behrendt

München

unser Lehrkörper unser Lehrkörper

historische

Informationen

Meine Erinnerungen  an die  Vinckeschule  in  Castrop-Rauxel - Ickern  1955 - 1963
Peter Behrendt